Hallig Langeneß hat uns wieder

Hallig Langeneß hat uns wieder

Nach etwas mehr als 8 Monaten hat Hallig Langeneß uns wieder und die Rückkehr haben wir regelrecht herbeigesehnt. Auch wenn wir an anderen Zielen Europas Erholung suchen, so vermissen wir unsere Hallig Langeneß immer mehr. Hier sind wir frei, ungebunden und finden in der Natur unsere Ruhe und Erholung, die wir so lieben. Nach den Turbulenzen der letzten Wochen hoffen wir, wieder in ruhigeres Fahrwasser zu kommen und die Aufregung beim Packen steigt stetig an. Das Wetter soll eigentlich besser werden nach den durchwachsenen Tagen in der Pfalz, aber jedes Wetter ist uns recht – Hauptsache, die Hallig hat uns wieder.

Überraschung bei der Ankunft

Die Fahrt durch die Nacht gen Norden verlief ohne Störungen und war sogar 20 km kürzer, da wir ein neues Autobahnteilstück nach Kassel nutzten. Neue Straßen und kaum Verkehr. So bleibt uns genügend Zeit für ein langes Frühstück mit warmen Croissants, Spiegelei, Bacon und frischem Kaffee. Das bringt wieder Leben in die müden Knochen und da es schon hell geworden ist, sind die letzten 150 km hinter Hamburg kein Problem mehr. Blauer Himmel und Sonnenschein erwarteten uns am Fähranleger und der Geruch der Nordsee wehte uns um die Nase. Draußen die Warften wie Perlen auf einer Schnur, die schreienden Möwen, der obligatorische Küstennebel zum Urlaubsbeginn lassen unsere Herzen höher schlagen.

Günther's Emma

Einige neue Gesichter in der Fährmannschaft, aber die „alten“ begrüßen uns herzlich an Bord. Die Überfahrt vergeht wie im Flug und bei der Ankunft in Langeneß steht Günther unter den Wartenden am Anleger. Welche Überraschung! Und Günther macht Urlaubsvertretung im Kiosk. Viele bekannte Gesichter und Freunde am Anleger und der oft zu hörende Satz: „Zeit, dass ihr mal wieder da seid. Wo wart ihr so lange?“. Das Gefühl von Glück, Zufriedenheit, Freude, nach Hause kommen – Hallig Langeneß hat uns wieder.

Schönes Wetter, aber frisch

Einfach unglaublich. Nach den durchwachsenen Tagen und Wochen in der Pfalz meint es der Wettergott anscheinend gut mit uns und das Wetter wird schön. Nachts frisch, aber Sonnenschein am Tag. Da macht es richtig Spaß, in Virginia’s neu eröffnetem Kaffee im Hallighaus auf Ketelswarf im Vorgarten ihre leckeren Kuchen für Zuckerschnuten zu essen. Schön hat sie es gestaltet und auch der große Innenraum zeigt ihr Händchen für Details, wie man es schon aus der Kokenstuv kannte. Es ist immer viel Betrieb und wir wünschen ihr viel Erfolg mit ihrem Kaffee, das nicht nur bei den Touristen, sondern auch bei den Einheimischen großen Anklang findet. Das hat auf der Hallig Langeneß definitiv gefehlt.

Auch Ela mit ihrer Futterluke unterhalb der Hunnenswarf hat sich etabliert und ist zum beliebten Nachmittagstreff, auch für Halliglüd, geworden. Nach einem Spaziergang im Osten von Langeneß ist die Futterluke jetzt wie eine Oase in der Wüste. So sind wir täglich nach dem Frühstück bis zum Abendessen mal hier, mal da und treffen Gott und die Welt. Ein Klönschnack ist immer drin und das Zeitgefühl verschwindet. Die totale Erholung hat uns im Griff – so wie es sein soll.

Viele meiner Leser fragen öfters, ob es denn noch was auf der Hallig zu fotografieren gäbe, denn ich hätte vermutlich schon jeden Grashalm aus jeder Perspektive abgelichtet. Oberflächlich betrachtet, ja, wenn es nicht das große ABER gäbe. Jede Jahreszeit, jedes Wetter hat eine besondere Stimmung und vor allen Dingen Licht und Farben. Dies fesselt mich schon seit 28 Jahren und es wird nie langweilig. Zugegeben, dieses Mal habe ich die Kamera öfters neben das Handy gelegt und wir sind dann völlig unbeschwert losgezogen. Oft muss meine Liebe warten oder geht schon mal weiter und ich muss sie halb sprintend wieder einholen.

Schon das 6. Halligfrühstück

… aber das Erste für uns. Viele Gäste und Halliglüd hatten uns schon berichtet, wie toll das Halligfrühstück für Einheimische und Gäste sei. Dieses Jahr fiel der Termin zum ersten Mal in unseren Urlaub und wir waren sehr gespannt auf diesen Sonntag. Der Himmel zeigte sich von seiner besten Seite: blau, keine Wolken und die Sonne wollte anscheinend auch zum Frühstücken erscheinen. Die Terrasse von Hilligenley füllte sich bis auf den letzten Platz und auch im Restaurant war fast jeder Tisch belegt. Das Angebot war so unglaublich vielfältig, dass es mir im ersten Moment den Atem nahm. Unmöglich, von dem ganzen Angebot auch nur ein Gäbelchen voll zu probieren. Wer hier nichts findet, ist selbst schuld. Es ist einfach der Hammer, was Alina vom Tourismusbüro und Malte mit seinem Team gezaubert haben. Dafür gebührt Ihnen Dank und ich sage auch noch „Chapeau“.

Und wie schön ist das erst, sonntags länger zu schlafen, zu duschen und dann zu so einem Frühstück zu gehen, ohne selbst in der Küche stehen zu müssen? Toll, kann ich nur sagen und hoffen, dass wir dies noch einmal erleben dürfen. Fotos der Besucher auf der Terrasse zeige ich hier aus Datenschutzgründen nicht, obwohl ich denke, dass Aufnahmen mit vielen Menschen davon nicht betroffen sind. Wir hatten viele nette Gespräche mit Halliglüd und Gästen, die wir neu kennenlernen durften, oder schon ewigen Stammgästen, wie wir sind.

Die Tage vergehen schnell

… schneller als uns lieb ist. Wir sind nur 10 Tage im Sommer hier. Aus Termingründen müssen wir leider wieder nach Hause, freuen uns aber schon jetzt wieder auf Weihnachten und den Jahreswechsel auf der Hallig. Dann hat Hallig Langeneß uns (schon) wieder.

Traurige Nachrichten

Letztes Jahr sind viele Halligleute von uns gegangen und auch dieses Jahr gibt es wieder Halligleute zu betrauern:

Peter Schnor, Michael Köhn (Kapitän auf der Hilligenley), Hein Hildebrand und Jan Herdt.

Den Familien gilt unser aufrichtiges Beileid. Es sind Menschen und  vertraute Gesichter, die auch uns als Stammgäste fehlen werden.

Der Todestag meines Vermieters Jan-Peter Hinrichsen jährt sich zum fünften Mal dieses Jahr. Mein Titelbild soll an ihn erinnern und auch an den Spaß den wir beide auf unserer Tour mit Jan’s Robbe um die Hallig hatten.

12 Antworten

  • So tolle Fotos wieder! 👍

    Ich genieße die Bilder und die eingefangenen Stimmungen, die ich gerade auch wieder live auf Langeness erleben kann.

    Zum Jahreswechsel sehen wir uns wieder auf unserer Hallig.

  • Hallo, Deine Worte über die Hallig haben mich total gefesselt und ich glaube nach 11 Jahren Halligurlaub kann ich das total nachvollziehen. Einmal Hallig, immer Hallig und wir freuen uns(meine Freundin und Ich) auf unseren nächsten Halligurlaub, der am 3.10. beginnt. Egal welches Wetter uns erwartet, die Hallig ist bei jedem Wetter wunderschön. Die Fotos sind ein Traum
    Liebe Grüße Bärbel Wulschner

    • Hallo Bärbel,
      freut mich dass Dir meine Fotos gefallen und Du auch vom Hallig-Virus
      befallen bist. Wünsche Euch einen schönen Urlaub in einem hoffentlich
      goldenen Oktober.

  • Liebe Riedels,
    herzlichsten Dank für Eure einfühlsame Beileidsbekundung. Diese schönen Fotos helfen mir auch wieder etwas in der Trauer weiter. Danke !!! Euch alles Liebe und bleibt gesund,
    Rina

    • Liebe Rina,
      schade, dass wir uns nicht getroffen haben. Ich wünsche Dir viel Kraft
      und gute Freunde für die schwierige Zeit. Vielleicht sehen wir uns
      in der Zeit zum Jahreswechsel.

  • Lieber Manfred,
    Ich freue mich immer über deine gigantisch schönen Bilder, es macht immer wieder Freude sich die Bilder anzuschauen und auch in deinen Texten spürt man die Liebe zur Hallig .
    Freue mich jetzt schon auf die nächsten Fotos, lg Heidrun

    • Hallo Raja,
      ich habe zu danken und freue mich dass Dir die Bilder gefallen. Uns fehlen einfach
      die richtigen Worte für Deinen plötzlich erlittenen Verlust. Wir wünschen Dir Kraft
      und Zuversicht.

  • Hallo Manfred, deine Bilder fangen die Hallig wunderbar auf, da kommen sofort tolle Erinnerungen und Erlebnisse zurück. Und dieses Jahr war für mich eine zusätzliche Freude, da ich dich und deine Liebste endlich auch persönlich kennen lernen durfte. Dann auf ein weiteres Wiedersehen mit Frühstück, Sonne, Wind und Wetter und eben die Hallig und lecker Kuchen 🍰 von Virginia 😀

    • Hallo Debby,
      danke für die Komplimente, die ich gerne retourniere. Freut mich, dass Dir die Fotos gefallen und Dich an die schönen Tage auf der Hallig erinnern. Bestimmt werden wir uns wieder einmal treffen.
      Gruß Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert