war in der blauen Stunde am Silvesterabend beim Zirkus Weisheit am Ortseingang von Lachen-Speyerdorf.
Dem Artikel in der Rheinpfalz kann ich nichts mehr hinzufügen als Euch ein gesundes Neues Jahr 2022 zu wünschen.
Silvester 2021 Zirkus in Lachen-Speyerdorf
Silvester 2021 Zirkus in Lachen-Speyerdorf
Silvester 2021 Zirkus in Lachen-Speyerdorf
Mohn im Getreidefeld bei Lachen-Speyerdorf
Ein Traum von Mohn bei Lachen-Speyerdorf
Rotes Leuchten in der untergehenden Sonne
Kampf zwischen Getreide und Mohn
Jetzt vollgeladen nach Hause fliegen
Zart und zerbrechlich
Mohn mit Gänseblümchen im Wettstreit
Volle Blüte
Feldweg nach Speyerdorf
Mohn in der untergehenden Sonne
Meine Heimatstadt – Neustadt an der Weinstraße
Eingefangene Momente vom Weg zur Arbeit und der Mittagspause in den Zeiten von der Corona-Pandemie. Die Schönheit der Stadt entschädigt von den Einschränkungen und Entbehrungen.
Marktplatz Neustadt an der Weinstraße morgens um 7 auf dem Weg zur Arbeit (mit meiner stänigen Begleitung der Ricoh GrIII Street Edition)
Die ehemalige Turenne-Kaserne jetzt Sitz der Hornbach Holding morgens auf dem Weg zur Arbeit (mit meiner stänigen Begleitung der Ricoh GrIII Street Edition)
Während des Corona-Lockdowns ein fast leerer Marktplatz in Neustadt an der Weinstraße in der Mittagspause (mit meiner stänigen Begleitung der Ricoh GrIII Street Edition)
Kath. Pfarrkirche St. Marien in Neustadt an der Weinstraße (mit meiner stänigen Begleitung der Ricoh GrIII Street Edition)
Kath. Pfarrkirche St. Marien
Elwetritsche auf dem Marktplatz
Hammerwerfer (ohne Hammer) Innenhof der Stadtverwaltung
Detail vom Hammerwerfer
Stiftskirche und Scheffelhaus
Stiftskirche, links das Rathaus
Paradiesbrunnen
Am Slevogtfelsen in Annweiler am Trifels
Die 3 Burgen Trifels, Münz und Anebos vom Slevogtfelsen
Burg Scharfenberg im Volksmund Münz genannt
Morgendämmerung vom Slevogt Fels aus Richtung Westen
Der stolze Trifels über Annweiler
Kalter trüber Morgen auf dem Slevogt Fels
Verkrüppelte Kiefern krallen sich fest im Slevogt Fels